
RUBRIKEN
NÜTZLICHE ZUSATZINFORMATIONEN
Letztes Update 10.08.2021
Standplan und Hütten
Wir versuchen immer ein möglichst faires System zu erstellen, so dass niemand Vor- oder Nachteile hat.
WICHTIG: Dein Hüttenstandort wird erst nach deinem Einzug (Check-In) bekannt gegeben.
Es können keine Hütten- und Standortwünsche berücksichtigt werden.
Die Vorgaben zu den An- und Abfahrten müssen genau befolgt werden.
-
Ein Situationsplan mit allen Details folgt in den Ausstellerinformationen nach Vertragsabschluss.
-
Der Weihnachtsmarkt liegt verkehrstechnisch günstig. Das Einhalten der öffentlichen Verkehrsregeln hat höchste Priorität. Es gilt darauf zu achten, dass die anderen Verkehrsteilnehmer nicht durch An- und Ablieferung gestört werden.
-
Wer sich nicht an die Vorgaben hält, bekommt eine Mahnung und einen Abzug von seinem Depot.
-
Es sind keine Parkplätze vorhanden (Parkhäuser in der Innenstadt sind vorhanden, aber sehr teuer; ca. CHF 45.-/Tag).
Verbindliche Öffnungszeiten
-
Der Markt öffnet und endet immer im Einklang. Ein früherer Abbau oder Schliessung der Hütten ist nicht gestattet.
Einzug und Aufbau (Check-In)
-
Für alle Erst-Anlieferungen wird ein detaillierter Anlieferungsplan mit deiner persönlichen Anlieferungszeit versendet (genaue Zeit, wer wann für das Check-In aufgeboten wird).
-
Diese Übersicht wird erst ein paar Tage vor dem Anlass verschickt. Erfahrungsgemäss zwischen 8.30 - 9.15 Uhr.
-
Beim Einzug (Ausnahme Phase 1) erfolgen die Anlieferung und der Aufbau erfahrungsgemäss zwischen 7.30 – 10 Uhr am Tag des Einzuges.
Tägliche Anlieferungen
-
Können täglich von 9 – 10.30 Uhr, vor Marktbeginn, getätigt werden.
-
Nach 10.30 Uhr dürfen aus Sicherheitsgründen strickt keine PW’s mehr in das Dorf fahren und sich auf Platz befinden.
-
Auch nicht vor der Oper oder auf den NZZ Umschlagplätzen.
Auszug (Check-Out)
-
Der Abbau und Auszug erfolgt am letzten Miettag zwischen 21-24 Uhr.
-
Der Abbau und Auszug am Ende des Wienachtsdorfs (Ende Phase 3) erfolgt folgendermassen:
-
Auszug für PRODUKT Aussteller am 23.12. bis Mitternacht
-
Ausnahmen nach Rücksprache mit dem OK am 24. möglich.
-
Alle FOOD Aussteller am 24.12. (9.30 - 14 Uhr). Letzter Auszug am 24.12. um 14.30 Uhr möglich.
-
Am 26.12. Eigenbauten und Ausnahmen (nach Rücksprache mit OK).
-
An- und Abfahrten ab dem Sechseläutenplatz - auch da: immer über die Schillerstrasse.
Reinigung
-
Jeder Aussteller ist für die Sauberkeit seines Standes und dessen unmittelbaren Umfeld verantwortlich. Sollte dies nicht beachtet werden, wird eine Reinigung vom Veranstalter veranlasst und dem Betreiber in Rechnung gestellt.
-
Die Einhaltung von Hygienevorschriften (UGZ) und Brandschutz sowie der Einsatz eines Kassensystems durch Aussteller, welche mit Essen zu tun haben, ist zwingend.
-
Beim Check-Out muss jede Hütte gereinigt werden und sauber übergeben werden. Innen: Boden feucht aufnehmen und wenn nötig Wände reinigen; Aussen: Schlammrückstände und mit Warmwasser entfernen.
Kommunikation
-
Alle bestätigten Aussteller sind angehalten die Kommunikation aktiv zu unterstützen.
-
Der digitale Flyer kann von allen Ausstellern genutzt werden. Wir regen an, diesen auch grossflächig an Kunden zu verschicken und zu posten, damit der Markt und dein Auftritt an Relevanz gewinnt.
-
Es gibt keine Wienachtsdorf Flyer.
-
Das verteilen von Flyer am Event ist nicht erlaubt.
-
Presse: Wir arbeiten grundsätzlich bereits und eng mit der Presse zusammen. Wenn du etwas hast, was du als News-Wert erachtet, kannst du dich gerne per Email bei uns melden.
-
Die Kommunikation findet ausschliesslich per Email und auf Deutsch statt (Ausnahme: Rücksendung der Vertragsunterlagen per Post).
Versicherung / Haftung
-
Versicherung für Personen und Sachschäden: Jeder Aussteller muss sicherstellen, dass er über eine der Natur des Geschäftes entsprechende, genügende Betriebshaftpflichtversicherung für Drittschäden verfügt.
-
Die Standbetreiber können keinerlei Haftung gegenüber dem Veranstalter erheben.
-
Kann das Wienachtsdorf aufgrund höherer Gewalt (Naturkatastrophe, politische Unruhen etc.) nicht stattfinden, entstehen keine gegenseitigen Haftungsansprüche.
Zahlungsbedingungen
-
Sobald die Bewerbung des Ausstellers vom Veranstalter angenommen wurde und die Anmeldung des Ausstellers bestätigt ist (inkl. Vertragsrücksendung), wird eine Akonto Rechnung fällig, welche innert 10 Tagen zu begleichen ist.
-
Ohne Zahlungseingang der Akonto Rechnung kann der Aussteller nicht einchecken.
-
Sollten die Zahlungsfristen nicht eingehalten werden, kann der Stand an die Warteliste weitergeben. Dies ohne weitere Warnung.
Verbindlichkeit
-
Eine Bewerbung ist bindend.
-
Wird die Bewerbung bestätigt und der Aussteller zieht sich zurück, wird eine Administrationsgebühr von CHF 50 fällig
-
Rücktritt nach Vertragszustellung durch den Veranstalter: CHF 200
-
Rücktritt nach Vertragsrücksendung durch den Aussteller: CHF 250
-
Rücktritt bis 4 Monate vor Beginn des Wienachtsdorf: 50% der Rechnungssumme
-
Kurzfristige Abmeldung (weniger als 2 Monate vor Beginn des Wienachtsdorf / ab 19.09.) fällt der volle Rechnungsbetrag an.
-
Bei Nichterscheinen wird die vollständige Rechnung geschuldet zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von CHF 500, welche - innerhalb von 10 Tagen zu zahlen ist. Diese Gebühr fällt auch bei einem frühzeitigen Abbruch durch den Schausteller an.
Langfristigkeit
Wir beurteilen die Bewerbungen für einen Standplatz nach Qualität der Produkte. Aber auch danach, wie die Produkte von den Gästen beurteilt und angenommen werden. Ein guter Verkauf weisst z.B. darauf hin, dass das Produkt sich einer guten Nachfrage erfreut. Deshalb ist für uns für die Vergabe der Plätze vor allem im Hinblick auf eine lange gemeinsame Zukunft und ein nachhaltiges Markterlebnis, das Feedback der Gäste und auch der rapportierte Umsatz mitentscheidend.
Der Veranstalter kann entsprechend den Bewerbungseingängen einen Vorschlag mit anderen Phasen an die Bewerber vorschlagen.
Mails checken
Wir werden nach deiner Bewerbungs-Einsendung weitere Informationen per Mail schicken.
Stelle sicher, dass du regelmässig deine Mails checkst und die Adresse info@wienachtsdorf.ch als Favorit angelegt hast damit wir nicht im Spam landen.