
RUBRIKEN
1 Eckdaten
2 Unser Daheim: Der Sechseläuten Platz
3 Anfahrt
4 Hütten
5 Hüttentypen und Masse
6 Strom
7 Food spezifische Informationen
8 Kassensystem-Pflicht und Musik
9 Dekoration
I Kommunikation
II Checklisten, Merkblätter, Anfahrtspläne
III FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen
IV Hüttenmieten und Berechnung Umsatzbeteiligung
V Corona und Strom
HÜTTENTYPEN & MASSE
Letztes Update 10.05.2023
Um das Dorf verspielt zu machen, arbeiten wir mit 5 verschiedene Hüttentypen (einzeln, doppelt, regulär begehbar oder geschlossen und mini).
-
Es können keine Hütten-Typen und -Standorte gewünscht werden.
-
Hüttenstandorte werden nach dem Check-In und die genaue Hüttenbeschaffenheit erst kurz vor Eventbeginn bekannt gegeben.
-
Die Hütten werden pro Phase verteilt. Dabei versucht man, passende Kategorien und Aussteller-Gruppen zu bündeln und so zu planen, dass niemand zwischen 2 Phasen umziehen muss und alle Wünsche der Begehbarkeit zu berücksichtigen. Ausserdem auch noch der Dorfstruktur gerecht zu werden.
-
Ca. 2 Wochen vor Beginn bekommen die Aussteller einen Link mit der Liste wo der Hüttentyp = Hüttenbeschaffenheit (keine Nummer, kein Standort) bekannt gegeben wird. Der Hüttentyp gibt alle nötigen Details, welche Hüttenart ihr habt.
-
Wenn eine Hütte begehbar ist, hat sie, wenn die Vorderfront geschlossen ist, kein Tresen (selbst Tisch oder Tresen mitbringen).
-
Die Türen sind, wenn man auf die Hütte schaut (Sicht Besucher auf die Hütte), immer auf der RECHTEN Seite.
-
Tür in der Rückwand und 0.90m breit.
-
Tresen ist 2.80x0.40m und 0.80m hoch.
-
Die vordere Verkaufsklappe ist 1.25x2.99m gross.
-
1 Einlass für Kabel und Schläuche in der Rückwand / Hütte
-
-
Wichtig: Wer eine begehbare Hütte hat, muss seit 2017 als Schutz tagsüber für das Front-Panel (3 Meter breit und 1 Meter hoch) ein Plastik oder eine wasserabweisende Blache mitbringen (Plastik / Polyethylen wie zBsp. http://www.sitrag-blachen.ch/Blachen-Planen/Normgroessen-PE/Blachen-PE-Normgroessen-weiss-180g/m.html). Nur so kann sichergestellt werden, dass die Panels tagsüber geschützt sind, jeder immer SEINE Hüttentüre in Betrieb hat und allenfalls Schäden beim Checkout zugeordnet werden können.
HÜTTENTYP 1 + 2
Nordische Hütte", 3x2.15m = ca. 6m2, Unterschied Hüttentyp 1+2 ist rein farblich






HÜTTENTYP 3
Doppelhütte Hütte 2x (3x2.15m) = 12m2 oder 2x 6m (begehbar oder geschlossen)








HÜTTENTYP 4
Begehbar oder nicht begehbar OHNE Tresen 3x2.15m = ca. 6m2





HÜTTENTYP 5
Mini Hütte 2 x 1.5m / nie begehbar und auch nie Seitenklappen







DETAILS ZU DEN HÜTTEN


